Zum Dank muss der Landdienst nicht rudern sondern darf die Barke via Landweg zum Zielort schaukeln und dabei auch noch Überfahrten mit der Fähre bei herrlichem Sonnenschein genießen.
Sonntag 22.06.2014
Ziel Rhein-Km 293,0
Tages-Km 68,0
Abfahrt 10.00 Uhr
Tagesetappe
Breisach → Kehl
Montag 23.06.2014
Ziel Rhein-Km 347,2
Tages-Km 67,0
Abfahrt 09.00 Uhr
1. Halbetappe
Kehl → Goldkanal Rastatt
Montag 23.06.2014
Ziel Rhein-Km 360,0
Tages-Km 67,0
2. Halbetappe
Goldkanal Rastatt → Karlsruhe
Dienstag 24.06.2014
Ziel Rhein-Km 400,0
Tages-Km 83,1
Abfahrt 09.00 Uhr
1. Teiletappe
Karlsruhe → Speyer
Dienstag 24.06.2014
Ziel Rhein-Km 431,0
Tages-Km 83,1
2. Teiletappe
Speyer → Mannheim
Dienstag 24.06.2014
Ziel Rhein-Km 443,1
Tages-Km 83,1
3. Teiletappe
Mannheim → Worms
Mittwoch 25.06.2014
Ziel Rhein-Km 498,0
Tages-Km 84,9
Abfahrt 09.00 Uhr
1. Halbetappe
Worms → Mainz
Mittwoch 25.06.2014
Ziel Rhein-Km 528,0
Tages-Km 84,9
2. Halbetappe
Mainz → Bingen
Donnerstag 26.06.2014
Ziel Rhein-Km 556,0
Tages-Km 78,0
Abfahrt 09.00 Uhr
1. Halbetappe
Bingen → St. Goar
Donnerstag 26.06.2014
Ziel Rhein-Km 606,0
Tages-Km 78,0
2. Halbetappe
St. Goar → Weißenthurm
Freitag 27.06.2014
Ziel Rhein-Km 645,3
Tages-Km 76,2
Abfahrt 09.00 Uhr
1. Halbetappe
Weißenthurm → Königswinter
Freitag 27.06.2014
Ziel Rhein-Km 682,2
Tages-Km 76,2
2. Halbetappe
Königswinter → Köln Rodenkirchen
Samstag 28.06.2014
Ziel Rhein-Km 688,5
Tages-Km 6,3
Abfahrt 08.00 Uhr
Tagesetappe
Köln Rodenkirchen → Kölner Dom
Samstag 28.06.2014
Ankunft 09.30 Uhr
Kölner Dom
Gottesdienst 10.00 Uhr
Zum Dank muss der Landdienst nicht rudern sondern darf die Barke via Landweg zum Zielort schaukeln und dabei auch noch Überfahrten mit der Fähre bei herrlichem Sonnenschein genießen.
hoffentlich habt Ihr auf der heutigen Etappe weniger Wind und nicht zu viel Schiffe gehabt und konntet das Weltkulturerbe Mittelrhein genießen.
Der Kölner Dom rückt näher. Durchhalten!